Stadtfest Döbeln 2024 | ABGESAGT!

Döbelner Stadtfest 2024 abgesagt!

Statement von Oberbürgermeister Sven Liebhauser
zum Tod von Valeriia

Wir alle sind sehr betroffen und schockiert über den Tod der kleinen Valeriia. Unsere Gedanken sind bei der Familie, die jetzt ganz viel Kraft braucht. Döbeln ist erschüttert.

Viele Bürgerinnen und Bürger möchten jetzt nicht feiern. Das wurde mir in vielen emotionalen Gesprächen mitgeteilt. Auch ich persönlich bin dieser Meinung. Deshalb sind wir in der Verwaltung und im Ältestenrat zu dem Entschluss gekommen, das für das Wochenende geplante Stadtfest abzusagen. Döbeln ist nicht zum Feiern zumute, Döbeln trauert.

Am kommenden Freitag, dem 14. Juni, haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, dieser Trauer gemeinsam Ausdruck zu verleihen. Wir treffen uns um 18 Uhr auf dem Obermarkt, um mit einer Kerze in der Hand des Mädchens zu gedenken. Ich rufe alle Döbelnerinnen und Döbelner auf, daran teilzunehmen.

Am Sonntag wird zudem ein Gottesdienst auf dem Obermarkt stattfinden.

Die Stadt Döbeln richtet zur Unterstützung der Familie ein Spendenkonto ein:

Stadtverwaltung Döbeln
Kreissparkasse Döbeln
IBAN DE98 8605 5462 0391 0226 79

Verwendungszweck: Valeriia

Quelle: https://doebeln.de/aktuell/statement-von-oberbuergermeister-sven-liebhauser-zum-tod-von-valeriia

+++++

Döbelner Stadtfest 2024

14. - 16. Juni 2024

Bühne Obermarkt

Freitag, 14. Juni 2024

    18:00 Uhr: Turmblasen vom Kirchturm der Nicolaikirche, Posaunenchor der Ev.-Luth. Trinitatis-Kirchgemeinde Döbelner Region
    19:00 Uhr: Warm-up mit DJ Olli
    19:15 Uhr: Eröffnung des Stadtfestes mit Fassbieranstich durch den Oberbürgermeister Sven Liebhauser und Bürgermeister Dirk Wigant aus Unna, musikalische Begleitung: Himmelfahrtsband Döbeln
    20:30 Uhr: Big Fat Shakin - Rock’n’Roll Overdose
    21:15 Uhr & 22:30 Uhr: Ballon- & LED-Show mit Volker Maria Maier

Samstag, 15. Juni 2024

    13:00 Uhr: Warm-up
    13:30 Uhr: Musik ist Trumpf - Blaswerk Meißen e. V.
    15:30 Uhr: Showprogramm mit dem Rock’n’Roll- und Tanzclub „Ireen“ e. V., Torgau
    17:00 Uhr: Die Wirtschaftswunder-Band - Let’s Shake, Rattle & Roll!
    20:30 Uhr: Döbelner Sommernachtsparty mit Jolly Jumper, DJ FRIGGI und Magic-Lights-Lasershow (ca. 22:30 Uhr)

Sonntag, 16. Juni 2024

    10:30 Uhr: Open-Air-Gottesdienst
    13:30 Uhr: „Let’s dance!“ - Showtanzprogramm des Kinder- und Jugendsportclubs Döbeln e. V.
    15:00 Uhr: The Road Brothers - 80er Jahre Hits im Bluegrass-Gewand
    17:30 Uhr: Record Men - Welthits, die jeder kennt

Bühne Niedermarkt

Freitag, 14. Juni 2024

    19:30 Uhr: Four Roses - Finest Rock aus Leipzig

Samstag, 15. Juni 2024

    13:00 Uhr: Unterhaltungsmusik
    14:00 Uhr: Black & White - A Touch of Latin, A Sound of Pop
    16:30 Uhr: Rocky Mountain Music - Country live
    20:00 Uhr: Döbeln meets Unna - Junge Bands in Concert: Deep in Moon (20:00 Uhr) und Woodship (22:15 Uhr)

Sonntag, 16. Juni 2024

    13:00 Uhr: Warm-up
    13:15 Uhr: Kapelle Frischluftprojekt - Blasmusik der Sonderklasse
    16:00 Uhr: LECKERBEATZ, Leipzig

Bühne am Stiefelbrunnen

Freitag, 14. Juni 2024

    19:30 Uhr: Warm-up
    20:00 Uhr: Klaus Stiefel Band, Musikschule Döbeln
    20:30 Uhr: Himmelfahrtsband Döbeln (vor der Bühne)
    21:00 Uhr: Onkel Tom & Huck, Dresden - Blues & Rock

Samstag, 15. Juni 2024

    13:00 Uhr: Warm-up
    13:30 Uhr: Jazz Tales, Döbeln
    16:30 Uhr: Julia Montez - IndieRock aus Leipzig
    19:30 Uhr: Akustik Rock Trio - Live.Akustisch.Echt.
    22:30 Uhr: DJ-Party mit Alex

Sonntag, 16. Juni 2024

    13:00 Uhr: Warm-up
    13:30 Uhr: Akrobatikgruppe des Döbelner SC 02/90 e. V.
    14:00 Uhr: Musikspaß mit Gabriel Jagieniak und seinem Akkordeon
    15:00 Uhr: Mitmach-Konzert mit KESS & Tommy
    16:30 Uhr: Lieder für Kinder und Erwachsene mit Pirat Willi (Whysker), Liedermacher aus Freital

Theater Döbeln - TiB - Vorplatz

Samstag, 15. Juni 2024

    16:30 - 19:00 Uhr: Musik und Unterhaltung auf dem Theatervorplatz, inkl. Auftritt des Theaterjugendclubs und musikalisches Programm des Theaters

Gelände der Stadtwerke Döbeln GmbH

Samstag, 15. Juni 2024

    14:00 - 19:00 Uhr: Kinder- & Familienfest mit verschiedenen Erlebnisbereichen, Showprogramm und Verpflegung

Aktionen im Stadtgebiet

Samstag, 15. Juni 2024

    ab 14:00 Uhr: Ponyreiten, Schausteller und Fahrgeschäfte

Sonntag, 16. Juni 2024

    ab 13:00 Uhr: Kinderflohmarkt, Professor Knaller Show, Spielmobil, Siebdruckwerkstatt, „Tour de DAK“ Aktionsstand, Straßenmusik

Stadtmuseum und Kleine Galerie im Rathausturm

Samstag, 15. Juni 2024 & Sonntag, 16. Juni 2024

    14:00 - 18:00 Uhr: Sonderöffnungszeiten mit aktuellen Ausstellungen

Sonderöffnungszeiten der Döbeln-Information

Samstag, 15. Juni 2024 & Sonntag, 16. Juni 2024

    14:00 - 18:00 Uhr

Ein großes Dankeschön an alle Sponsoren und Unterstützer des Stadtfestes 2024!

Fahrradparkplätze sind am Theater, Obermarkt an der Commerzbank, und Lutherplatz/Nicolaikirche verfügbar.

Änderungen vorbehalten!

Start: 14. Juni 2024 18:00 Uhr
Ende: 16. Juni 2024 18:00 Uhr
Kategorie(n): Stadtfest, Kinder & Familie
Stadt: Döbeln
Updatezeit: 13. Juni 2024 13:15

Öffentliche Verkehrsmittel

Andere Veranstaltungen in der Nähe

25. Juni 2024 Leisnig
Rund ums Brot - eine schmackhafte Erlebnisführung für Familie & Co.

Rund ums Brot - eine schmackhafte Erlebnisführung für Familie & Co. Brot war im Mittelalter wichtigstes Grundnahrungsmittel für alle Menschen. Doch Brot war nicht gleich Brot: Beim Verzehr gab es …

28. Juni 2024 Leisnig
Öffentliche Burgführung durch Burg Mildenstein

10,00 EUR pro Person, Kinder (6 - 16 Jahre) 3,00 EUR ab 6 Jahre geeignet Der Museumseintritt ist im Preis inkludiert. +49 (0) 34321 6256-0 mildenstein@schloesserland-sachsen.de

5. Juli 2024 Leisnig
Öffentliche Burgführung durch Burg Mildenstein

10,00 EUR pro Person, Kinder (6 - 16 Jahre) 3,00 EUR ab 6 Jahre geeignet Der Museumseintritt ist im Preis inkludiert. +49 (0) 34321 6256-0 mildenstein@schloesserland-sachsen.de

9. Juli 2024 Leisnig
Rund ums Brot - eine schmackhafte Erlebnisführung für Familie & Co.

Rund ums Brot - eine schmackhafte Erlebnisführung für Familie & Co. Brot war im Mittelalter wichtigstes Grundnahrungsmittel für alle Menschen. Doch Brot war nicht gleich Brot: Beim Verzehr gab es …

12. Juli 2024 Leisnig
Forró Xperience | Das mitreißende Tanzfestival

 Erlebe das Außergewöhnliche bei der Forró Xperience!  Mach dich bereit für eine unvergessliche Reise durch die Seele des Forró. Markier dir schon jetzt den 12…

expand_less